Gestalte Welten, die Millionen bewegen

Lerne von Profis, die jahrelang für erfolgreiche Mobile Games entwickelt haben. Unser Programm startet im Oktober 2025 und verbindet technisches Handwerk mit kreativem Storytelling – speziell für die Anforderungen moderner Spieleentwicklung.

Programm entdecken
Kreative Arbeitsumgebung für digitale Gestaltung

Wie du bei uns arbeitest

Wir glauben nicht an Frontalunterricht. Stattdessen bauen wir gemeinsam echte Projekte.

Projektbasiertes Lernen in der Praxis

Woche 1-4: Grundlagen mit Substanz

Keine Theorie ohne Praxis. Du lernst Farbtheorie und Komposition, während du bereits an kleinen Assets arbeitest. Jede Technik wird sofort angewendet – so wie es später im echten Projekt auch läuft.

Woche 5-12: Dein eigenes Spielkonzept

Hier wird es konkret. Du entwickelst ein vollständiges visuelles System für ein Mobile Game – vom Charakterdesign bis zur UI. Wir besprechen jede Woche deine Fortschritte und du lernst, wie man Design-Entscheidungen begründet.

Woche 13-20: Portfolio-Sprint

Die letzten Wochen gehören deinem Portfolio. Du verfeinerst deine besten Arbeiten und lernst, sie so zu präsentieren, dass Studios verstehen, was du kannst. Wir simulieren echte Bewerbungsgespräche und geben dir ehrliches Feedback.

Wer dich begleitet

Unsere Dozenten haben alle mehrere Jahre in der Games-Industrie gearbeitet. Sie kennen die Tools, die Deadlines und die Erwartungen, die an 2D-Artists gestellt werden.

Lukas hat drei erfolgreiche Mobile Titles mit aufgebaut und weiß genau, welche Assets tatsächlich funktionieren. Nikolaj kommt aus der Konzeptkunst und zeigt dir, wie man visuelle Ideen so entwickelt, dass sie auch technisch umsetzbar bleiben.

Das Wichtigste: Sie verstehen, dass jeder anders lernt. Manche brauchen klare Strukturen, andere experimentieren lieber. Wir passen uns an – nicht umgekehrt.

Lukas Hoffmeister

Lukas Hoffmeister

8 Jahre Mobile Game Development, spezialisiert auf Character Design und Animation

Nikolaj Bergström

Nikolaj Bergström

Konzeptkünstler mit Fokus auf Environment Design und visuelle Weltenentwicklung

Welcher Weg passt zu dir?

Wir bieten zwei Programme an – eins für den schnellen Einstieg, eins für die intensive Vertiefung. Beide führen zu einem soliden Portfolio, aber der Weg dorthin unterscheidet sich.

Kompaktkurs 2D Graphics Foundations

Kompaktkurs: Foundations

Drei Monate, drei Abende pro Woche. Du lernst die essentiellen Techniken für Mobile Game Art und baust ein kleines Portfolio auf. Ideal, wenn du neben dem Job oder Studium einsteigen willst und erst mal schauen möchtest, ob dir die Richtung liegt.

Start: November 2025 Mehr erfahren
Intensivprogramm Professional Game Artist

Intensivprogramm: Professional

Sechs Monate Vollzeit-Training. Du entwickelst mehrere vollständige Projekte und lernst, wie man in einem Produktionsteam arbeitet. Am Ende hast du ein Portfolio, das zeigt, dass du bereit für echte Projekte bist. Für alle, die ernsthaft in die Industrie wollen.

Start: September 2025 Mehr erfahren